n S K :   n a t u r a l   b o r n   [ S ] K i l l e r s

news | member
wowprogress | raidplaner | foren

MoP Gilde und Meinung zu Pandaria

2012-11-06 09:44 — Horus

Hallo werte Leser.
Ich muss mich entschuldigen, dass ich erst jetzt wieder einen Newspost verfasse aber der Endspurt in meinem Studium hat dann doch mehr Zeit benötigt als ich eigentlich erwartet habe.

Nun aber zu aktuellem. Wie versprochen folgen nun ein paar wenige Informationen zur nSK WoW Gilde. Ich perönlich habe nach einer langen Auszeit wieder viel Spaß an WoW allerding möchte ich nicht mehr so exzessiv in Raidgeschehen einsteigen wie in der Vergangenheit. Hinzu kommt, dass ich absolut nicht mehr den Nerv besitze mit empathielosen Menschen meine Zeit zu verbringen und daher richtet sich die Gilde eher an ruhige und zurückhaltende Gemüter, die in einem entspannten Rahmen eine gute Zeit verbringen wollen. Idealerweise kommt die Gilde irgendwann auf über 20 aktive Spieler denn dann würde es ich für mich lohnen regelmäßige Events zu veranstalten, welche sich vom normalen WoW Alltag abheben. Da ich inzwischen sehr gerne twinke würde mich auch über Spieler freuen, welche eine ebenso gelagerte Interesse besitzen. Weitere Infos könnt ihr im offiziellen Thread in den Blizzard Foren finden

http://eu.battle.net/wow/de/forum/topic/5299370445

Mists of Pandaria:
Das neueste WoW Addon ist nun seit 5 Wochen aktiv und ich habe schon einige Zeit in Pandaria verbracht. Jetzt möchte ich die Gelegenheit nutzen und euch berichten, was ich persönlich von dem Addon bisher halte.

Für alle die kein Interesse haben sich einen langen Text durchzulesen hier die Kurzfassung:

Mists of Pandaria ist WoW wie man es kennt nur sehr viel ausgereifter. Ebenso wie das Iphone 5 bietet es keine Bahnbrechenden Innovationen bietet aber ein weithin frisch poliertes Warcraft Erlebnis, welches in Teilen sogar an die Magie von Classic erinnert. Es bietet einfach mehr vom gleichen und wird daher niemanden zurückgewinnen, der sich in der Vergangenheit aus Spielmechanischer Sicht von WoW verabschiedet hat.

Nun die Langfassung mit starker persönlicher Note.

Ich persönlich finde Mists of Pandaria im Gesamtpaket super. Als kritischer Mensch sehe ich natürlich auch einige Mankos aber kurioserweise stören mich diese fast garnicht. Ein Grund für meine Euphorie mag sein, das ich questen und leveln mag und MoP auf diesem Gebiet wieder einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht hat (Jedenfalls für WoW Verhältnisse). Jeder der das leveln nur als nervige Pflicht ansieht wird meine Meinung mit Sicherheit kaum teilen aber man sollte sich ins Gedächtnis rufen, das Leveln eigentlich der Kern von WoW war als es 2004 in den USA herauskam und sämtliche für uns heutzutage selbstverständlichen Max Level Inhalte wie Raiden und PVP erst zusätzlich zugefügt worden sind. Der Spaß am leveln hängt denke ich auch stark mit dem Szenario zusammen. Ich mag kitschigen asiatischen Flair den WoW versprüht. Pandaria ist schon in vielerlei Hinsicht an ein mittelalterliches Fantasy China angelegt und anscheinend gibt es viele, die damit nichts anfangen können. Das ist halt Geschmacksache und ich persönlich konnte 2007 mit dem Burning Crusade Szenario auch so wenig anfangen, das ich es erst verspätet gestartet habe. Auf Pandaria bezogen In den ersten drei Zonen kam ich mir wie in alten Kung Fu Filmen vor und hatte meinen Heidenspaß. In den späteren Zonen wird es WoW üblich düsterer und die Atmosphäre wird beklemmender. Wenn man bereit ist sich immersiv von der Welt einfangen zu lassen hat man denke ich eine Menge Spaß ich zumindest hatte und habe es. Ein Vorteil zu Cataclysm besteht auch darin, das der Levelprozess nicht mehr ganz so Schlauchartig aufgebaut ist. Man ist wieder mehr in der Lage selbst zu entscheiden wo man nun Questen möchten. So kann man beim Twinken unliebsame Passagen auslassen und mit verschiedenen Charakteren auch verschiedene Wege gehen.

Sehr gut gelungen finde ich das Zonendesign. Pandaria wirkt echt. Die Classic und BC Zonen fühlten sich für mich nie wie reale Orte in einer Welt an sondern schon immer eher künstlich angelegt. Im Laufe der Addons wurde das besser und Cataclysm traf mit dem Schattenhochland und dem halben Uldum (Der Schnottzpart war verschwendeter Zonenplatz auch wenn die Storyline einmal unterhaltsam war) schon fast ins Schwarze aber mit Pandaria hat Blizzard endlich einen Kontinent entwickelt, den ich ihnen FAST abnehme. Mein Kritikpunkt beläuft sich nur auf Die Tonlong Steppe die für mich absolut nichts Steppenartiges hat und auch zu klein geraten ist. Die Gebiete sind auch sehr Abwechslungsreich. Es gibt einen schönen Asiatischen Welt weite Felder ein Himalaja Gebirge. Urwald mit wunderschönen Stränden und eine Fremdartig anmutende Öde mit interessant verschnörkelten Riesenbäumen.

Und Pandaria sieht verdammt gut aus für eine Spielengine, welche 8 Jahre auf dem Buckel hat. Hier zahlt sich aus, das Blizzard von Anfang an auf einen Comichaften Look gesetzt hat. Klar kann es mit modernen Titeln rein was die technische Grafikleistung angeht nicht konkurrieren aber WoW sieht immer noch stimmig aus. Die Liebe zum Detail ist einfach überall zu erkennen.
Kommen wir nun zu einem kontrovers diskutierten Aspekt von Pandaria den Pandas. Eine Menge Spieler finden die Pandas nicht gut. Sie finden diese zu Disneyhaft und führen auch ganz gern den Film Kung Fu Panda an um Ihren Missmut auszudrücken. Ich bin da zwiegespalten. Die Pandas gibt es seit Warcraft drei wobei sie dort in den Artworks noch weitaus Japanischer aussehen als die China-Inkarnation, der wir heute gegenüberstehen. Es macht auch keinen Sinn von vornherein gegen Pandamenschen zu sein, da WoW schon Kuhmenschen, Wolfsmenschen, blaue Ziegenmenschen und andere antromorphe Humanoide enthält. Aber ich muss auch zugeben die Pandas sind zu süß. Probiert einfach mal einen weiblichen Panda zu erstellen der nicht niedlich ist. Das ist unmöglich. Das führt dazu, das ich einige Pandas welche als zähe Kämpfer daherkommen wollen einfach nicht ernstnehmen kann. Einfach weil sie so süß aussehen. Das ist schlicht ein Designaspekt den Blizzard anders hätte anpacken können aber wohl auch klare Absicht ist. Wirklich die einzigen Pandas die als harte Krieger rüberkommen sind die Shado Pan und das auch nur weil sie Schals tragen, welche ihre Gesichter verdecken. Die übermässig übertriebenen Gestiken, welche die Pandas bei der Kommunikation verwenden unterstreicht das ganze dann noch.

Ich habe einen Pandamönch bis Stufe 29 gespielt bisher. Das Startgebiet war schön aber von vielen als zu simpel angeprangert. Aber genau darum ist es ja ein STARTGEBIET. Auch wenn es wohl nur noch selten absolute Neueinsteiger in WoW gibt muss Blizzard sich daran halten den Anfang simpel zu halten. Schließlich kann sich jeder einen Panda erstellen auch wenn er Pandaria nicht besitzt. Zum Mönch selbst kann ich nicht so viel Sagen. Es spielt sich flüssig und Fähigkeiten wie der Jadeschlangentritt (man fliegt Kung Fu Kick mäßig nach vorn) machen schon einen Heidenspaß. Wie das Spielgefühl auf höheren Leveln aussieht ist mir aber noch nicht bekannt.

Ein groß angekündigtes Feature war das Pet Battle. Der Kleine Kampf für zwischendurch soll Langeweile vertreiben. Ich geben zu Pet Battle macht Spaß und kann kurzzeitig extrem süchtig machen. Allerdings hat mir das Pet Battle Match Making etwas Verdruss bereitet. Pets haben ein level zwischen 1 – 25. Und ein Pet welches 2 level mehr besitzt hat schon durch seine normalen HP und Angriffswerte einen erheblichen Vorteil. Ich wurde nun beim Matchmaking sehr oft gegen Spieler gesetzt deren Pets im Schnitt alle 2 lvl mehr hatten. Ohne eine Vorteilhafte Elementkombination auf meiner Seite sind solche Kämpfe von vornherein verloren. Klar man hat keinen Nachteil bei einer Niederlage und sie wird auch nirgendwo festgehalten allerdings frustriert das schon. Im Gegensatz wurde natürlich auch ich gegen Spieler gesetzt die aufgrund des reinen Pet Levels Null Chance hatten zu gewinnen. Mir wäre es da schon lieber länger auf einen Gegner zu warten wenn es dann fairer wird. Allgemein hat der Pet Battle Matchmaker schon einen erheblichen Zufallsfaktor. Manchmal trifft man auf Gegner die gegen die eigen Pets einfach einen Element Vorteil besitzen und mit einem dick den Boden aufwischen. Wenn man dann zu spielschwachen Uhrzeiten dreimal gegen den selben Spieler gesetzt wird (sieht man nur an dessen Pet Kombination und dessen Namen) möchte man auch einfach nur in die Tastatur beissen.

Ich könnte noch viel mehr erzähleen aber dies war nun schon eine erhebliche Wall of Text. Beim nächsten mal referiere ich dann über das Endgame von Pandaria

TL/DR: Pandaria rockt wenn man kein WOW hater ist und darüber hinwegsehen kann das die Pandas zu verdammt süß sind.

Kommentare [1]


World of Warcraft

WoW Patch 5.04

2012-09-02 10:20 — Horus

News technisch war es auf der Seite lange Zeit sehr ruhig aber.
Ich habe vor dies nun zu ändern. Der Plan ist die Newssektion ein wenig als Blog zu missbrauchen. Also rechnet in der Zukunft damit ungefragt meine Meinung um die Ohren gehauen zu bekommen.

Al erstes kündige ich schonmal an, das sich mit MoP wieder eine Gilde aufbaue.
Genaueres dazu im Laufe der Woche.

Kommen wir dann zu WoW und dem neuesten Patch. Der Addon Übergangspatch ist jetzt eine halbe Woche auf den Servern und MoP keine 4 Wochen mehr entfernt. WoW ist nun schon fast Acht Jahre alt und so ist es nur verständlich, das Blizzard immer mal Designaspekte ändert um auf der Höhe der Zeit zu bleiben.

Mit 5.04 wurde AoE Looten eingeführt. Eine simple “Quality of Life Änderung”, welche das Farmen immens erleichtert. Es gibt nichts besseres als eine ganze low lvl Instanz zu pullen, alle Mobs an einem Ort auszuschalten und mit einem Klick den gesamten Rucksack vollzupacken. Ein Traum.

Das Talentsystem wurde komplett geändert. Anstatt der alten Talentbäume gibt es nun alle 15 Level die Auswahl aus drei Talenten, welche ungefähr ein und dieselbe Thematik verfolgen (z.B CC oder Selfheal). Mit dem System wählt man im Idealfall Talente, welche dem eigenen Spielstil entsprechen und folgt nicht einfach nur einem Cookie Cutter Build, den man im Netz gefunden hat. Natürlich gibt es das übliche Blizzard gehate zu der Änderung. Aber aus meiner Sicht kommt das Hauptsächlich von Menschen, die sich mit Veränderungen schwer tun und wenig kreatives Potential besitzen. Ich sage nicht, das mit dem neuen System alles super ist und sicherlich wird man bei einigen Talenten nachbessern müsen aber sind wir mal ehrlich. Die alten Talentbäume sind ein archaisches Design welches noch aus der Diablo 2 Zeit stammt. Da ist es nur gut wenn es WoW langsam schafft den alten Ballast abzubauen.

Die Lootverteilung im LFR wurde geändert. Jeder Spieler ist nun auf sich allein gestellt. Wenn ein Boss gelegt wird hat man eine 15% Chance ein Item zu bekommen ohne gegen andere Spieler zu rollen. Aus meiner Sicht eine längst überfällige Änderung. Es gibt keine Loot Trading Vorteile, wenn man als Gruppe reingeht und wenn man kein Item bekommt kann man sauer aufs System sein und nicht mehr auf die Mitspieler, die nur mitrollen um anderen volle Kanne in die Nüsse zu treten.

Achievements sind nun Charakterübergreifend. Das ist die Änderung, welche mich dazu brachte wieder WoW zu installieren. Über die 7 Jahre habe ich verschiedene Chars als Mains gespielt. Aus den unterschiedlichsten Gründen. Ich habe mir auch früher nie viel aus AVs gemacht aber so Mitte 2011 kam bei mir ein Interessenwechsel. Leider waren viele AVs wild auf allen Charakteren verstreut und es hat mich einfach gegraut mit meinem Schamanen alles schon mal erledigte nachzuholen. Das hat sich nun zum Glück erübrigt. Auch Mounts und Pets wurden fast alle Accountweit. Für mich persönlich das Highlight, welches 5.04 mit sich brachte.

Das war es für heute

Kommentare [4]


Allgemein

Hohoho ... !

2011-12-24 13:51 — Malagant

nSK wünscht allen Mitgliedern und Besuchern ein frohes und besinnliches Weihanchtsfest!

Kommentare [1]


World of Warcraft

Ragnaros HC

2011-10-20 21:45 — Arya

Nach nur wenigen Raidtagen mit solidem Progress konnten wir Ragnaros auf dem heroischen Schwierigkeitsgrad bezwingen! Der Feuerfürst ist gefallen!

Aufgrund einiger setupbedingten Probleme im 25er (p2 can be a bitch!) entschlossen wir uns, Ragnaros im 10 Spieler-Modus anzugehen. Mit guter Vorraussicht gingen wir an den Boss und machten auch schnell Fortschritte. Phase 2 erschien auf einmal wie ein Kinderspiel, die Elementare stellten keine größeren Probleme mehr dar. Auch die Übergangsphase war schnell gemeistert und so schafften wir es schon in der ersten ID immer wieder mit einem Meteor in den vierten und entscheidenden Abschnitt zu kommen.

P4 ist noch einmal eine Sache für sich. Der kleinste Fehler kann sehr schnell zu einem Wipe führen und man muss sich jedes mal auf’s Neue durch die ersten drei Phasen schlagen, ohne dabei den Focus zu verlieren. Leider schafften wir es in der ersten ID noch nicht ganz P4 flüssig runterzuspielen, allerdings kamen wir regelmäßig sehr weit.

Neue ID, neues Glück: 6/7 waren schnell gelegt und so ging es zügig an Ragnaros. 9 Tries später war der Feuerlord Geschichte und der aktuelle Content gecleart. Nach einem sehr schön gespielten Try (besser: Kill!) ohne Fehler und einer perfekt heruntergespielten Phase 4 lief dann alles zusammen und wir besiegten Ragnaros ohne Toten.

Ausserdem suchen wir weiterhin gute, verlässliche und motivierte Spieler um Ragnaros nun auch im 25er Modus zu legen und auch in 4.3 erfolgreich durchstarten zu können!

Um zu sehen welche Klassen momentan besonders dringend gesucht werden und für weitere Infos besuche bitte WoWProgress

Kommentare [2]


World of Warcraft

Baleroc HC

2011-09-23 09:57 — Arya

Ein schlechter Türsteher dieser Baleroc (6/7).

Kommentare [1]